Professionelle Taubenabwehr in Salzburg und Umgebung

Schutz von Verschmutzung und Krankheiten
durch Tauben

Öffentliche und pri­vate Gebäude in städtis­chen Gebi­eten wer­den oft­mals von Tauben heimge­sucht. Durch Taubenkot, den die Vögel hin­ter­lassen, wer­den nicht nur die Gebäude ver­schmutzt, son­dern in den Nestern sam­meln sich mit der Zeit auch Schädlinge wie Tauben­zecken und Mil­ben, welche auch Krankheit­ser­reger übertra­gen kön­nen.


Ver­lassen die Tauben dann ihre Nester, kön­nen die Schädlinge darin abwan­dern und weit­ere Teile Ihrer Gebäude befallen.

Folgen dieser Krankheitserreger sind:

  • Lebensmittelvergiftung
  • Hirnhautentzündung
  • Durchfallerkrankung
  • Augenentzündung

Die Firma Kain­berger aus Salzburg hat die Lösung für Ihr Problem:

  • scho­nende Tauben­ab­wehr durch feine Netze
  • Taubenabweiser
  • Span­ndraht­sys­tem
  • Bird Free® Gel
  • elek­tro­n­is­ches Taubenabwehrsystem
  • PV Anlagen Schutz

Bei der Wahl des angewen­de­ten Sys­tems spie­len neben der erfol­gre­ichen Tauben­ab­wehr auch die optis­che Beein­träch­ti­gung eine wichtige Rolle. Indi­vidu­ell finden die Experten von Kain­berger für Ihre Bedürfnisse die optisch ansprechendste und effek­tivste Lösung.

Taubenabwehr

Taubennetze: erfolgreiche Taubenbekämpfung durch Vernetzung von Gebäuden in Salzburg

Damit Bauwerke nicht durch Tauben beschädigt werden, wenden die Experten von Kainberger drei verschiedene Netzarten an, passend je nach Material, Gebäude und Hintergrund:

  • Nylon-Netze
  • Polypropylen-Netze
  • Polyethylen-Netze

Nylonnetze haben den Vorteil, dass sie transparent sind und somit optisch kaum wahrgenommen werden können.

 

In Sachen Haltbarkeit werden sie jedoch von Polypropylen-Netzen und Polyethylen-Netzen übertroffen, die einen hohen UV-Schutz bieten.

 

Wir beraten Sie gerne und finden eine optimale Lösung für Ihre Immobilie.

Kontaktieren Sie uns
Taubenabwehr

Elek­tro­n­is­che Tauben­ab­wehr und Tauben­ab­weiser in Salzburg

Die Alternative zu Taubenabwehrnetzen sind elektronische Taubenabwehr-Systeme sowie Taubenabweiser.


Vorteile der Taubenabwehr:

  • zuverlässig
  • witterungsbeständig
  • optisch unauffällig

Bei der elektronischen Taubenabwehr werden auch andere Vögel vertrieben.

Um gezielt kleinere Flächen zu schützen, zum Beispiel Fassadenvorsprünge, bieten sich sogenannte Taubenabweiser an.

Diese verhindern durch biegeelastische Spitzen aus Metall, dass sich Tauben an dieser Stelle niederlassen.

Haben Sie Fragen zu den schonenden, aber effizienten Taubenabwehr-Systemen der Firma Kainberger in Salzburg?
Wir beraten Sie gerne und finden eine optimale Lösung für Ihre Immobilie.

Kontaktieren Sie uns
Taubenabwehr PV

PV Anlagen SChutz

Um Ihre Solar-Photovoltaikanlagen gezielt vor Tauben und anderen Vögeln zu schützen, biete die Firma Kainberger individuelle Lösungen an.

 

Diese verhindern durch biegeelastische Spitzen aus Metall, dass sich Tauben an dieser Stelle niederlassen bzw. einnisten.

  • Verhindert das Eindringen der Tauben
  • Kein Niederlassen an Stellen unter Dach und Solar Modulen
  • Kein Einnisten und somit ein optimaler Schutz

Haben Sie Fragen zu den schonenden, aber effizienten Taubenabwehr-Systemen der Firma Kainberger in Salzburg?


Wir beraten Sie gerne und finden eine optimale Lösung für Ihre Immobilie.

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.