Schnelle Hilfe bei Holzwürmern
Mit der speziellen Holzschutz-Methode gehören Holzwürmer der Vergangenheit an.
Sowohl bereits befallene Materialien als auch noch intaktes Holz wird effektiv vor Holzwurmbefall geschützt.
Holz ist ein beliebtes Material für Böden, Decken und Möbel – denn der natürliche Rohstoff liegt im Trend.
Umso wichtiger ist eine gründliche Behandlung des Holzes, um es vor Schädlingsbefall zu schützen.
Das Team aus Schädlingsbekämpfungsexperten der Firma Kainberger hat die Lösung für dauerhaft intaktes Holz
Vorsorge:
Je nach Intensität des Befalls kann diese Methode für Ihr Gebäude sinnvoll sein. Speziell hier ist guter Rat günstig und die Experten von Kainberger beraten Sie in der Wahl der passenden Methode.
Auch für den Fall, dass Ihr Holz bereits von Schädlingen befallen ist, bietet das kompetente Team der Firma Kainberger schnelle und zuverlässige Hilfe.
Die effektivste Behandlungsweise ist das zweifache Vorgehen:
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Möbel, Decken und Böden vor Holzwürmern schützen können?
Bei der Wärmebehandlung handelt es sich um eine chemiefreie Methode zur Bekämpfung von Schadinsekten.
Die Heißluft vernichtet sowohl adulte Insekten als auch Larven und Eier und eignet sich sogar zur Schimmelpilzbekämpfung.
Um die Schädlinge zu beseitigen, wird der befallene Raum mit zwei Thermo-bug-Geräten auf bis zu 70 Grad erwärmt.
Die Hitze vernichtet dann das Protein in den Insektenkörpern und die Wachsschichten an der Außenseite des Insekts, was zur Dehydration führt.
Um den Prozess zu überwachen und den Temperaturverlauf während der Behandlung zu dokumentieren, verwenden wir so genannte Datenlogger. Nach unserem Einsatz in Salzburg legen wir Ihnen einen detaillierten Bericht vor, dem Sie die jeweilige Wärmeexposition für die erforderliche Zeit und das Resultat entnehmen können.
Vermietung von Wärmegeräten
Sie können bei uns auch die Thermo-bug®-Geräte zur Wärmebehandlung mieten.