Dauerhafte Hilfe bei Schädlingsbefall
Bei Schädlingsproblemen müssen sowohl Ursachen gefunden als auch direkte Auswirkungen bekämpft werden. Bei der Vermeidung von Schädlingen im Raum Salzburg helfen die Fachleute der Firma Kainberger – mittels HACCP-Monitoring. So sind Schädlinge für Sie in Zukunft kein Thema mehr!
HACCP steht für Risiko, Analyse, Kritik, Kontrolle und geplantes, schrittweises Vorgehen. Da die HACCP-Methode sehr nachhaltig wirkt, wird Sie von den Experten der Firma Kainberger Schädlingsbekämpfung besonders häufig empfohlen.
H = Risiko — Gefahr für die Gesundheit
A = Analyse — Untersuchung der Gefährdung
C = Critical — kritisch, entscheidend für die Beherrschung
C = Control — Steuerung/Lenkung und Überwachung der Bedienung
P = Points — Punkte/Schritte (Arbeitsgänge) im Verfahren
HACCP-Monitoring funktioniert nach einem speziellen Muster: Bei Ihrer Tätigkeit – wie zum Beispiel der Herstellung einer Speise – werden alle Risikofaktoren für Sie analysiert. Ihr Kainberger-Team dokumentiert, kontrolliert und überwacht eventuelle Hygienefehler. Die genaue Vorgehensweise wird auf Ihre Wünsche und Vorstellungen abgestimmt.
Bei Kainberger sind Sie stets auf dem aktuellsten Stand, was das Risiko von einem möglichen Schädlingsbefall in Ihrem Betrieb betrifft. Über Ihren Online-Zugang erhalten Sie dahingehend Informationen in Echtzeit. Alle Details wie Überwachungspläne, Ergebnisse der Rundgänge und aktuellste Messdaten werden in unserem System dokumentiert und können jederzeit online abgefragt werden. Darüber hinaus erhalten Sie von den Experten der Firma Kainberger Verbesserungsvorschläge zu baulichen Änderungen Ihrer Gebäude, um einen Schädlingsbefall bereits im Voraus zu vermeiden.
Möchten Sie die Vorteile des HACCP-Monitoring für sich nützen? Die Fachleute der Eduard Kainberger GmbH beraten Sie gerne. Vereinbaren Sie noch heute einen Gesprächstermin in Salzburg!